Gletscherschwund I
Bis zu dieser Tafel reichte der Morteratschgletscher 1960. Jetzt sind es noch gut 2 Kilometer bis zu Gletschertor 2019.
Das Glechtschertor liegt nicht mehr in der Mitte des Gletschers sondern an der seitlichen und nördlichen Muräne (unten im rechten Bilddrittel). (Panoramaaufnahme mit iphone)
Sind zwei Bildchen nicht ein bisschen wenig von dem grandiosem Gletscherweg ;-). Fließt der Bach jetzt aus dem Toteis rechts der Zunge und bahnt sich an, dass der Gletschweg irgendwie über den neuen Felsrücken führen wird?
LikenLiken
Ich habe heute noch einige Bilder angefügt. Leider war das Wetter nicht so gut und ich hatte „nur“ das iphone dabei.
Das Gletschwerwasser fliesst aus dieser Öffnung auf der Nordseite, teilt sich dann in zwei Bäche auf, die Aufnahme entstand auf einem Inselchen, das über eine Brücke erreichbar ist. Die beiden Bäche vereinigen sich wieder und fliessen dann als „Ova da Morteratsch“ talwärts, wo dieser dann in den Bernina-Bach einfliesst.
LikenLiken